- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Worte, Texte, Überlegungen
Du fühlst dich nicht so?
Ach, mach doch mal ein Fußbad.
Du fühlst dich nicht so?
Ach, geh doch mal spazieren.
Du fühlst dich nicht so?
Du musst an die frische Luft.
Du fühlst dich nicht so?
Ach, iss doch mehr Obst.
Du fühlst dich nicht so?
Ach, mach doch mal ein Fußbad.
Format C:\
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Worte, Texte, Überlegungen
"Wir haben ein bekanntes Problem in Bezug auf dieses Problem."
Nicht auszudenken, wenn der Support ein unbekanntes Problem in Bezug auf dieses Problem hat! Da müssen die am Ende Ursachenforschung betreiben. Aber wenn das Problem bekannt ist, ist alles in Ordnung. Fall erledigt.
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Worte, Texte, Überlegungen
Gewesenes, ich habe vieles Erlebt,
Interessante Orte,
Interessante Menschen,
Interessante Ereignisse,
Aber: Vorbei.
Erworbene Ehre wird bedeutungslos.
Gewesenes == Verwesendes
Manches Erlebte - Wert, dass ich mich erinnere,
Manche Menschen - ich erinnere mich gern.
Nicht alle diese Menschen wissen davon,
Manches Erlebte nur eine schöne Erinnerung.
Nicht immer hatte ich Glück,
Nicht immer war ich glücklich,
Aber das Leben war interessant.
Manches Erlebte, manche Menschen - ich möchte mich nicht erinnern.
Manches möchte ich vergessen, es gelingt mir nicht.
Gewesenes wird Verwesendes.
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Worte, Texte, Überlegungen
Zerfalle in 1.000 Puzzleteile,
Versuch mein Puzzle wieder zusammen zu setzen,
Andere helfen mir,
und doch: Es misslingt,
Immer bleiben Teile übrig,
Immer fehlen wichtige Teile,
Das Puzzle gefällt mir nicht,
Und doch ist es mein Puzzle,
Es fehlen Teile, wichtige Teile,
Versuche Fehlendes zu ersetzen,
Manches passt,
Manches nicht,
Lässt sich nur mit Gewalt einfügen,
Ergibt nur mir Phantasie ein stimmiges Ganzes.
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Worte, Texte, Überlegungen
mellivorous: sich von Honig ernährend
Zu finden z.B. auf dict.cc (eine meiner Lieblingsseiten). Wir sagen immer, das Deutsch eine reiche Sprache ist. Aber hier fehlt uns mal ein treffendes einzelnes Wort.